
Lodenmantel: Alles, was Sie wissen müssen
Sie suchen einen Lodenmantel, der nicht nur gut aussieht, sondern auch Jahrzehnte hält?
Dann sind Sie hier richtig, denn ein guter Lodenmantel ist eine der besten Investitionen, die Sie für Ihre Garderobe machen können.
Warum?
Weil er Sie über 20, 30, manchmal sogar 40 Jahre begleitet. Und dabei immer besser wird.
Was macht einen echten Lodenmantel aus?
Loden ist kein normaler Stoff. Er wird aus Schurwolle hergestellt, dann gewalkt und verdichtet.
Das Ergebnis: Ein Material, das von Natur aus wasserabweisend, winddicht und unglaublich langlebig ist.
Die wichtigsten Eigenschaften:
-
Wasserabweisend
-
Winddicht
-
Atmungsaktiv
-
Langlebig
-
Geruchsneutral
Ein echter Lodenmantel aus Österreich folgt traditionellen Herstellungsverfahren.Die Habsburg Kleidermanufaktur vertraut dabei auf Hersteller, wo Wissen über Generationen weitergegeben wurde.
Die richtige Farbe wählen
Die Farbwahl bei einem Lodenmantel ist wichtig.
Klassisches Schwarz: Vielseitig, elegant, zu allem kombinierbar.
Loden-Grün: Der traditionelle Klassiker, perfekt für Jagd und Outdoor.
Anthrazit: Modern und trotzdem zeitlos.
Brauntöne: Warm, natürlich, harmonisch.
Tipp: Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrer bestehenden Garderobe passt.
Was kostet ein guter Lodenmantel?
Ein echter Lodenmantel aus der Habsburg Kleidermanufaktur kostet mehr als ein Durchschnitts-Mantel. Das Material ist sorgsam ausgewählt. Die Verarbeitung wird in vielen Schritten von Hand ausgeführt, damit die Qualität die beste ist, die möglich ist.
Pflege: So hält Ihr Lodenmantel Jahrzehnte
Die gute Nachricht: Loden ist pflegeleicht. Nach längerem Tragen ist die beste Pflege ein simples Auslüften. Bei grober Verschmutzung hilft eine feine Bürste. Sollte der Lodenmantel stark verschmutzt sein, bringen Sie ihn in eine professionelle Reinigung. Verwenden Sie niemals eine Waschmaschine, einen Trockner oder aggressive Reinigungsmittel, denn Loden ist ein natürlicher Stoff. So bleibt Ihr Lodenmantel über Generationen perfekt.
Warum ein Lodenmantel eine gute Entscheidung ist
Ein Lodenmantel ist eine Investition. Nicht nur finanziell. Sondern auch in Qualität, Stil und Nachhaltigkeit. Er hält Jahrzehnte. Er passt zu fast allem. Und er wird mit den Jahren schöner, nicht schlechter.
Beste Materialien. Handwerkliche Verarbeitung. Zeitloses Design.
Die Habsburg Kleidermanufaktur steht für diese Werte.
Jeder Lodenmantel wird nach Standards gefertigt, die über Generationen weitergegeben wurden.
Das Ergebnis: Ein Mantel, der Sie über Jahrzehnte begleitet.
Und der nie aus der Mode kommt.
Denn wahre Qualität hat keine Saison.
Entdecken Sie unsere Lodenmäntel hier:
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange hält ein Lodenmantel?
Bei richtiger Pflege hält ein qualitativ hochwertiger Lodenmantel 20-40 Jahre. Manche Stücke werden sogar vererbt und halten noch länger.
Kann man einen Lodenmantel waschen?
Nein, Lodenmäntel sollten nicht gewaschen werden. Stattdessen regelmäßig auslüften und bei Bedarf professionell reinigen lassen.
Ist ein Lodenmantel warm genug für den Winter?
Ja, ein Lodenmantel ist durch die natürliche Wärmeisolation der Schurwolle sehr warm. Er hält auch bei strengem Frost warm, ohne dass Sie überhitzen.
Welche Größe sollte ich bei einem Lodenmantel wählen?
Ein Lodenmantel sollte so geschnitten sein, dass Sie bequem einen Anzug oder dicken Pullover darunter tragen können. Lassen Sie sich am besten beraten oder probieren Sie verschiedene Größen an.
Was ist der Unterschied zwischen Lodenmantel und normaler Winterjacke?
Loden ist ein speziell behandelter Wollstoff, der wind- und wasserabweisend ist. Eine normale Winterjacke ist meist aus synthetischen Materialien. Ein Lodenmantel ist langlebiger, nachhaltiger und entwickelt mit der Zeit eine schöne Patina.
Kann man einen Lodenmantel auch im Regen tragen?
Ja, Loden ist von Natur aus wasserabweisend.Bei leichtem bis mittlerem Regen perlt das Wasser einfach ab. Bei Starkregen empfiehlt sich aber ein Regenschirm.
Wie erkenne ich einen hochwertigen Lodenmantel?
Achten Sie auf: schweren, dichten Lodenstoff; handvernähte Details; Knöpfe aus natürlichen Materialien; saubere Verarbeitung; österreichische oder deutsche Herkunft.
Ist ein Lodenmantel nachhaltig?
Ja, sehr. Loden ist ein Naturprodukt, biologisch abbaubar und extrem langlebig. Ein Lodenmantel ist damit deutlich nachhaltiger als schnelllebige Modeware.
Kann man einen alten Lodenmantel reparieren?
Ja, ein guter Lodenmantel kann repariert, aufgearbeitet und angepasst werden. Die Habsburg Kleidermanufaktur bietet einen solchen Service an.
Passt ein Lodenmantel zu moderner Kleidung?
Absolut. Ein Lodenmantel lässt sich perfekt mit moderner Kleidung kombinieren. Er bringt Charakter in jedes Outfit, ohne altmodisch zu wirken.




